Köln-Brück
Brück Stadtteilinfos (Stadtbezirk 8 Köln-Kalk)
Portalübergreifende Immobilienangebote Köln-Brück
Die Angebote werden automatisch nach Postleitzahlen gefiltert. Daher werden z.T. Angebote aus beanchbarten Stadtteilen mit gleicher Postleitzahl angezeigt.

4 Zimmer Garten-Wohnung
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

Sehr schöne und gut geschnittene Wohnung zum Eigennutz
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

Investition in Ihre Zukunft!
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.
Eigentumswohnung Köln-Merheim
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

Durchstarten in Richtung Eigentum!
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

Provisionsfrei Gepflegte 3-Zimmerwohnung im 6. OG mit Blick in Richtung Westen
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

Schöne Kapitalanlage in Köln-Brück: 2-Zimmer Eigentumswohnung in ruhiger Wohngegend
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

Charmante 4 Zimmer Maisonette-Wohnung in Neubrück zu verkaufen
Maisonette Wohnung
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

++ Freistehendes Einfamilienhaus mit 3 Stellplätzen ++
Maisonette Wohnung
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.
Köln-Brück
Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes Brück erfolgte im Jahre 1166. Ursächlich war die hier vorliegende Kreuzung der alten Handelswege Mauspfad und Brüderstraße. Ein guter Standort für einen Hof und später den Ort Brück. Bereits 1411 wurde die Zollstation in Brück urkundlich erwähnt. Bereits 1906 wurde Brück durch eine Kleinbahn an Köln angebunden. Inzwischen verläuft hier die Linie 1 der KVB. Kurze Zeit später (1914) wurde der Stadtteil nach Köln eingegliedert.
Bezirk Köln-Kalk – Stadtteil Brück
Sie möchten erfahren wie sich die Immobilienpreise in Höhenberg bewegen? Mit welchen Mietpreisen werden Wohnungen angeboten? Wie haben sich die Angebotspreise in Brück verhalten? Welche Preise wurden tatsächlich beurkundet? Mehr zu den Immobilienpreisen für Wohnungen und Häuser erfahren sie im Immobilien Marktbericht Köln Brück.
Steckbrief Köln-Brück
Alte Fachwerkhäuser zeugen noch heute von der Historie dieses Stadtteils. Geprägt ist Brück aber vor allem durch die Bautätigkeit von 1900 bis 1960. Hier kam es zu grundliegenden sozialen Veränderungen. Statt in Brück zu wohnen und zu arbeiten wurde Brück mehr zum Wohnort für die Arbeiter und Familien die in den stärker industrialisierten Stadtteilen Kölns Arbeit gefunden hatten. Es zogen zahlreiche Kölner Angestellte und Beamte mit ihren überwiegend jungen Familien zu und die Bevölkerung stieg von rund 1500 auf rund 9000. Es dominieren entsprechend eher Einfamilienhäuser und Reihenhäuser mit eigenem Garten das Stadtbild. Durch die gefragte Lage sind inzwischen viele modernisiert oder durch Neubauten ersetzt worden. Auch eine Verdichtung hat inzwischen stattgefunden.
Die Linie 1 als gute Verbindung zwischen Bergischem Land und der Innenstadt sowie darüber hinaus in Richtung Weiden.
Dazu eine schnelle Anbindung an die A4 sowie die Bundesstraße 55 (Bergisch Gladbacher Straße) als Hauptader in die Stadt. Auch der Mauspfad hat weiterhin eine große Bedeutung für die Anbindung in die Stadt.
Insbesondere entlang der Bergisch Gladbacher Straße und dem Brücker Mauspfad findet man Supermärkte, Restaurants und Geschäfte.
Königsforst und Wildfreigehege. Was will man mehr?
Spaziergänge und ein reges Vereinsleben.
Insbesondere das Vereinsleben ist hier sehr stark ausgeprägt: Unter anderem der Bürgergemeinschaft Köln-Brück e.V., die Funken Feinripp anno 2002 e.V., Karnevalsgesellschaft, die Sportschützen Gesellschaft Hubertus Köln-Brück 1925 e.V., die Werkstatt für Ortsgeschichte Köln-Brück e.V., die Kolpingsfamilie Köln-Brück, die Karnevalsgesellschaft Löstije Brücker Müüs e.V.,die IG Brück – Interessengemeinschaft Handel, Handwerk und Gewerbe, der SC Brück 07 e.V., Fußballverein, der FSV Köln-Brück 2007 spassundfit e. V., die DPSG Stamm Ostgoten Köln-Brück und der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP).
Ruhiger Wohnort der umso beliebter wird, je näher man dem Wildfreigehege und dem Königsforst kommt. Alles wichtige findet man vor Ort, für den Rest fährt man in die Stadt.
Impressionen Köln-Brück
Immobilienmarktzahlen Köln-Brück
12,14 €
10,79 €
12,79 €
23
2.414 € - 4.943 €
3.664 €
21
1.389€ - 6.117 €
2.894 €
14
2.646 € – 6.123 €
4.185 €
6
3.632 € - 6.384 €
4.663 €
10
2.375 € - 5.128 €
3.967 €
Daten aus dem dem aktuellen Immobilienmarktbericht von Rheingold Immobilien für Köln