Köln-Longerich
Longerich Stadtteilinfos (Stadtbezirk 5 Köln-Nippes)
Portalübergreifende Immobilienangebote Köln-Longerich
Die Angebote werden automatisch nach Postleitzahlen gefiltert. Daher werden z.T. Angebote aus beanchbarten Stadtteilen mit gleicher Postleitzahl angezeigt.

3 Zimmer Eigentumswohnung mit Balkon in Köln - Longerich
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

3 Zimmer Wohnung mit geschlossenem Balkon in Köln-Weidenpesch OHNE KÄUFERPROVISION
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

Ideal für Investoren! Großzügige 3-Zimmer-Wohnung mit Südbalkon in Köln
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

Erdgeschosswohnung in 50737 Köln, Sportstr.
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

5-Zi.-Wohnung (ehemals zwei ETW) mit zwei Bädern und schöner Raumaufteilung in Köln-Weidenpesch
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

Charmante denkmalgeschützte Altbauvilla
Reiheneckhaus
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

Familienidyll in Bilderstöckchen
Reihenmittelhaus
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

3-Zimmerwohnung (renovierungsbedürftig) mit West-Balkon und Stellplatz im beliebten Köln-Weidenpesch
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

Schöne 2-Zi.-Wohnung in beliebter Lage in Köln-Bilderstöckchen zu verkaufen
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.
Köln-Longerich
Im Nordwesten des Bezirks Nippes liegt der Stadtteil Longerich. Dieser grenzt an die Stadtteile Niehl, Weidenpesch, Bilderstöckchen, Ossendorf, Lindweiler, Heimersdorf und Seeberg. Aufgrund moderater Mietpreise bevorzugen Familien und Studenten das Viertel. Neben Bildungseinrichtungen verfügt Longerich über ausreichend Einkaufsmöglichkeiten. Grünflächen und der Fühlinger See bieten Freizeit- und Sportaktivitäten.
Das Veedel untergliedert sich seinerseits in vier Bezirke: Da ist zum einem das alte Dorf Longerich, das bis ins 19. Jahrhundert ein beschauliches Bauerndorf war. Außerdem unterscheiden die Kölner die Alte Gartenstadt, die Neue Gartenstadt (einst die kinderreichste Siedlung in ganz Europa) und die sogenannte Ungarnsiedlung - in der deutsche und ungarische (Flüchtlings)-Familien beheimatet sind.
Das Heilig Geist-Krankenhaus ist längst auch über die Kölner Stadtgrenzen hinaus bekannt: Mit fast 300 Betten, mehr als 12 000 stationär behandelten Patienten und über 900 Geburten zählt das es zu den größten Krankenhäusern Kölns.
Bezirk Köln-Nippes – Stadtteil Longerich
Sie möchten erfahren wie sich die Immobilienpreise in Volkhoven/Weiler bewegen? Mit welchen Mietpreisen werden Wohnungen angeboten? Wie haben sich die Angebotspreise in Longerich verhalten? Welche Preise wurden tatsächlich beurkundet? Mehr zu den Immobilienpreisen für Wohnungen und Häuser erfahren sie im Immobilien Marktbericht Köln Longerich.
Steckbrief Köln-Longerich
Longerich ein überwiegend von Einfamilienhaussiedlungen geprägter und von Grünanlagen durchzogener Stadtteil. Vor allem im alten Ortsteil ist das Umfeld von der Kirchengemeinde und dem Vereinsleben geprägt. Die Longericher sagen mundartlich zu Longerich "Lunke". Entsprechend heißt es auch im Karneval "Lunke Alaaf!".
Der Bahnhof Köln-Longerich liegt an der Bahnstrecke Köln-Kleve. Im öffentlichen Nahverkehr ist Longerich durch S-Bahn und Stadtbahn (Linie 15 sowie die am südöstlichen Rand tangierende Linie 12) angebunden. Buslinien verbinden Longerich von der zentralen Haltestelle Longericher Straße und dem S-Bahnhof mit anderen Stadtteilen.
Die Anbindung an das überörtliche Straßennetz erfolgt vor allem über die Anschlussstelle Köln-Longerich der Autobahn A 57. Das Autobahnkreuz Köln-Nord und somit die A 1 ist von dieser Anschlussstelle unmittelbar zu erreichen. Das nordöstliche Ende des Stadtteils wird von der B 9 tangiert.
Für den täglichen Einkaufsbedarf, bietet sich die Longericher Straße und Grethenstraße an. Dort gibt es alles zu finden, für den täglichen Bedarf.
Oberhalb der Millitärringstraße befinden sich reichlich Grünflächen.
Sport und Freizeitangebote sind reichlich gegeben in Longerich, sowohl Handball, Fußball, als auch Radsport wird einem hier geboten.
Insgesamt gibt es für Kinder und Jungendliche 5 Kindergärten, mehrere weiterführende Schulen und 2 Grundschulen.
Longerich eignet sich als Wohngebiet vor allem für Menschen, die auf die Nähe zur Autobahn angewiesen sind und dabei trotzdem das Leben in einem schönen und beschaulichen Stadtteil zu schätzen wissen.
Impressionen Köln-Longerich
Immobilienmarktzahlen Köln-Longerich
12,76 €
11,5 €
10,52 €
25
2.475 € - 5.154 €
3.982 €
6
2.399 € - 4.368 €
3.544 €
21
2.968 € - 7.177 €
5.061 €
<3
k.A.
k.A.
5
2.789 € - 5.000 €
4.005 €
Daten aus dem dem aktuellen Immobilienmarktbericht von Rheingold Immobilien für Köln