Köln-Weidenpesch- Immobilienmarkt und Stadtteilinformationen
Weidenpesch ist ein Stadtteil im linksrheinischen Köln und gehört zum Bezirk Nippes.
Weidenpesch ist die Heimat der Kölner Galopprennbahn, die bis heute einer der renommiertesten Pferderennsportplätze Deutschlands ist. Einige der wichtigsten deutschen Galopprennen (Preis von Europa, Union-Rennen) werden hier ausgerichtet, aber auch lokale Events wie der FC-Renntag oder Promi-Tuniere, bei denen sich (Kölner) Stars in den Sattel schwingen.
Riesige Damenhüte mit üppigem Schmuck sucht man in Weidenpesch vergeblich, vielmehr lädt die Rennbahn "ganz normale" Pferdefreunde und Familien zum entspannten und erlebnisreichen Tag ein. Das Wetten ist natürlich nicht nur Pferdekennern vorbehalten, auch Laien dürfen mit einem Mindeseinsatz von 50 Cent mittippen!
Doch nicht nur an den Renntagen ist auf der Galopprennbahn etwas los: Mehrmals im Monat findet auf dem Parkplatz einer großer Flohmarkt statt. Ein Biergarten und große Wiesen laden zum Verweilen ein, ja sogar Hunde dürfen mit auf's Grün.
Weidenpesch gehört zum Stadtbezirk 05 Nippes.
Bezirk Köln-Nippes – Stadtteil Weidenpesch
Sie möchten erfahren wie sich die Immobilienpreise in Volkhoven/Weiler bewegen? Mit welchen Mietpreisen werden Wohnungen angeboten? Wie haben sich die Angebotspreise in Weidenpesch verhalten? Welche Preise wurden tatsächlich beurkundet? Mehr zu den Immobilienpreisen für Wohnungen und Häuser erfahren sie im Immobilien Marktbericht Köln Weidenpesch.
Steckbrief Köln-Weidenpesch
- Stadtbild
Entlang der Neusser Straße, die wie in Nippes Orts-Hauptmeile ist, wirkt Weidenpesch eher unstrukturiert. Ein unruhiges Stadtbild wirkt unruhig wobei die Bahn-Tunnelausfahrt den Stadtteil zerschnitten hat.
Die 1906 errichteten Pallenberg-Siedlung mit ganz unterschiedlichen Bilderbuch-Häuschen steht stellvertretend für die schöne Altbauten im Stadtteil. Hochhäuser u.a. an der Kreuzung Neusser/Kapuzinerstraße geben ein ganz anderes Bild ab. Nichtsdestotrotz gibt es aber auch kleinere Einfamilienhäuser, die in diesem wild gewürfelten Umfeld ihren eigenen Charme entfalten.
- Verkehrsanbindung
Die U-Bahnlinien 12 und 15 fahren durch Longerich, und geben eine gute Anbindung an die kölner Innenstadt.
- Einkaufen
Für den täglichen Bedarf ist in Weidenpesch gesorgt, 2 Supermärkte, Apotheken, Banken, Bäckereien und Ärzte haben hier ihren Standort.
- Natur
Der Weidenpescher Park eignet sich perfekt für Sparziergänge oder Sport.
- Freizeitwert
Auf Kölns ehemalige Pferderennbahn, finden heutzutage regelmäßige Flohmärkte statt. Der Weidenpescher Park lädt die Leute zum spazieren ein, oder für sportliche Aktivitäten. Wer Fußball mag ist genau richtig, hier in Weidenpesch befindet sich der älteste Fußballverein in Köln (VFL Köln 1899).
- Kultur und Bildung
Insgesamt gibt es 7 Kindergärten und eine Grundschule, für weiterführendeSchulen muss auf die benachbarten Stadtteile ausweichen.
- Fazit
Wer in Weidenpesch wohnt, ist gut an die übrige Stadt angebunden, verfügt über ausreichende Einkaufsmöglichkeiten und einige Freizeitangebote.





