Köln-Urbach
Urbach Stadtteilinfos (Stadtbezirk 7 Köln-Porz)
Portalübergreifende Immobilienangebote Köln-Urbach
Die Angebote werden automatisch nach Postleitzahlen gefiltert. Daher werden z.T. Angebote aus beanchbarten Stadtteilen mit gleicher Postleitzahl angezeigt.

Barrierefreie Dreizimmerwohnung mit schöner Aussicht
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

Schöne 3 Zimmerwohnung mit Balkon und Blick ins Grüne
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

Schön geschnittene 3-Zi.-Wohnung mit Balkon und Garage in Köln-Eil
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

Ein nachhaltiges Investment
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

Familienfreundliches Invest in die Zukunft!
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

Attraktive 4-Raum-Wohnung mit EBK und Balkon in Köln (Porz-Eil)
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

Die ideale Zweizimmer-Wohnung mit Sonnen-Loggia!!!
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

Gut zugeschnittene Wohnung mit Balkon und TG-Stellplatz
Dachgeschoss-Wohnung
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

Ideale Starter-Wohnung: 2-Zimmer mit Balkon & Aufzug. Sofort frei!
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.
Köln-Urbach
Urbach ist ein Stadtteil von Köln im Osten des Stadtbezirks Porz. Der Stadtteil grenzt im Osten mit der Bundesautobahn 59 an Grengel. Im Süden verläuft die Grenze zu Elsdorf entlang der Friedrich-Hirsch-Straße und der Friedensstraße. Im Westen grenzt Urbach an Porz und im Norden an Eil.
Bezirk Köln-Porz – Stadtteil Urbach
Sie möchten erfahren wie sich die Immobilienpreise in Urbach bewegen? Mit welchen Mietpreisen werden Wohnungen angeboten? Wie haben sich die Angebotspreise in Urbach verhalten? Welche Preise wurden tatsächlich beurkundet? Mehr zu den Immobilienpreisen für Wohnungen und Häuser erfahren sie im Immobilien Marktbericht Köln Urbach.
Steckbrief Köln-Urbach
Der Ausbau der Frankfurter Straße hat den alten Ortskern nachhaltig zerstört, so dass nur wenige Reste der alten, dörflich-ländlich geprägten Bausubstanz rund um die Kirche erhalten geblieben sind.
Inzwischen prägen unterschiedliche Siedlungsabschnitte den Stadtteil. Von der Einfamilienhaussiedlung, über Reihenhaussiedlungen, Mehrfamilienwohnanlagen bis zu vereinzelten Hochhäusern findet man im Stadtteil alles.
Urbach wird von keiner Stadtbahnlinie angefahren. Dafür fahren die Buslinien 151, 152, 160-162 und 166 in benachbarte Stadtteile, die wiederum an das Stadtbahnnetz angeschlossen sind.
Urbach bietet sämtliche Einkaufsmöglichkeiten. Wer die ganz großen Ketten sucht, findet sie in der Fußgängerzone des benachbarten Stadtteils Porz.
Urbach bietet nicht viel Grünflächen, außer 2 Spielplätze. Dafür lädt der nahgelegene Rhein für sportliche Laufrunden ein oder für einen gemütlichen Sparziergang.
Der Rasensportverein Urbach und der Kleingartenverein Porz Urbach bieten die perfekte Möglichkeit, für eine kleine Zeit dem Alltag zu entfliehen. Wer ist nicht sportlich und Grün mag, der kann sich einen gemütlichen Sparziergang am Rhein genehmigen.
Das schulische Angebot in Urbach ist überschaubar, es gibt einen Kindergarten und eine Grundschule. Für andere Schulen muss man auf die benachbarten Stadtteile ausweichen.
Köln-Urbach ist ein Stadtteil mit Siedlungscharakter, der durch die indirekte Rheinnähe und die schnell zu erreichenden Einkaufsmöglichkeiten einige Vorzüge aufweisen kann.
Impressionen Köln-Urbach
Immobilienmarktzahlen Köln-Urbach
10,07 €
10,29 €
9,44 €
28
2.176 € - 5.169 €
3.156 €
31
1.626 € - 3.405 €
2.240 €
26
2.537 € – 4.949 €
3.643 €
<3
k.A.
k.A.
6
2.867 € - 3.611 €
3.249 €
Daten aus dem dem aktuellen Immobilienmarktbericht von Rheingold Immobilien für Köln