Köln-Lindweiler

Lindweiler Stadtteilinfos (Stadtbezirk 6 Köln-Chorweiler)

Portalübergreifende Immobilienangebote Köln-Lindweiler

Die Angebote werden automatisch nach Postleitzahlen gefiltert. Daher werden z.T. Angebote aus beanchbarten Stadtteilen mit gleicher Postleitzahl angezeigt.

PROVISIONSFREI - Reihenhaus mit Garage in Köln-Pesch!

Reihenmittelhaus

4 Zimmer / 111m²
Ort
50767 50767 Köln
Fahrstuhl
nein
Etage
-
Parkplatz
1
Baujahr
1978
Kaufpreis

479000 € (4315 € / m²)
Angebotslink
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

Familienfreundliches Reihenendhaus in beliebter Lage von Köln-Heimersdorf

4 Zimmer / 146m²
Ort
50767 Köln
Fahrstuhl
nein
Etage
-
Parkplatz
0
Baujahr
1962
Kaufpreis

575000 € (3938 € / m²)
Angebotslink
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

Köln-Pesch: Gepflegtes und gut aufgeteiltes Reihenendhaus mit vier Zimmern und Garage

Wohnung mit Terasse

4 Zimmer / 101m²
Ort
50767 Köln
Fahrstuhl
nein
Etage
-
Parkplatz
0
Baujahr
1976
Kaufpreis

445000 € (4405 € / m²)
Angebotslink
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

Haus am See! Schönes Reihenendhaus mit attraktivem Eckgrundstück

Reihenmittelhaus

4 Zimmer / 118m²
Ort
50767 Köln - Pesch
Fahrstuhl
nein
Etage
-
Parkplatz
0
Baujahr
1989
Kaufpreis

549000 € (4652 € / m²)
Angebotslink
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

Aus der Reihe getanzt !

Reiheneckhaus

5 Zimmer / 150m²
Ort
50767 50767 Köln
Fahrstuhl
nein
Etage
-
Parkplatz
0
Baujahr
1975
Kaufpreis

595000 € (3966 € / m²)
Angebotslink
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

gerüstet für die Zukunft - freistehendes Einfamilienhaus mit Garten, Stellplatz und Garage

4 Zimmer / 124m²
Ort
50767 Köln / Heimersdorf
Fahrstuhl
nein
Etage
-
Parkplatz
0
Baujahr
1990
Kaufpreis

750000 € (6048 € / m²)
Angebotslink
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

Magnolie mit schönem Haus und Garten sucht Familie

Reiheneckhaus

3 Zimmer / 115m²
Ort
50767 50767 Köln
Fahrstuhl
nein
Etage
-
Parkplatz
1
Baujahr
1964
Kaufpreis

530000 € (4608 € / m²)
Angebotslink
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

Traumhaft wohnen in Köln Pesch

Wohnung mit Terasse

6 Zimmer / 143m²
Ort
50767 Köln / Pesch
Fahrstuhl
nein
Etage
-
Parkplatz
0
Baujahr
1974
Kaufpreis

639000 € (4468 € / m²)
Angebotslink
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

Hier kommt man gerne Heim

Reiheneckhaus

5 Zimmer / 150m²
Ort
50767 50767 Köln
Fahrstuhl
nein
Etage
-
Parkplatz
1
Baujahr
1981
Kaufpreis

450000 € (3000 € / m²)
Angebotslink
Sie werden auf das Originalexposé weitergeleitet.

Köln-Lindweiler

Vielleicht ein wenig verträumt, aber nicht am Ende der Welt, im Grünen und trotzdem mit Zugang zu städtischem Leben - das ist Lindweiler. Das Zentrum des Veedels ist der sogenannte "Marienberger Hof". Hier befinden sich ein Bäcker sowie ein Lebensmittelgeschäft, eine Bar, eine Änderungsschneiderei, ein Kiosk, ein Friseur sowie das Restaurant "Haus Lindweiler" mit Bundeskegelbahn.

Weil es in Lindweiler kaum noch bebaubare Grundstücke gibt, bleiben Zuzüge junger Familien nahezu aus. Nichtsdestotrotz ist Lindweiler bekannt für sein reges Vereinsleben. Beispiele hierfür sind die Karnevals- und Geselligkeitsfreunde "Lindweiler Büchelcher" von 1982, der Sportverein SC Lindweiler oder die Kolpingfamilie Lindweiler.

Bezirk Köln-Chorweiler – Stadtteil Lindweiler

Sie möchten erfahren wie sich die Immobilienpreise in Volkhoven/Weiler bewegen? Mit welchen Mietpreisen werden Wohnungen angeboten? Wie haben sich die Angebotspreise in Lindweiler verhalten? Welche Preise wurden tatsächlich beurkundet? Mehr zu den Immobilienpreisen für Wohnungen und Häuser erfahren sie im Immobilien Marktbericht Köln Lindweiler.


Stammheim Mülheim Holweide Höhenhaus Flittard Dünnwald Dellbrück Buchheim Buchforst Vingst Rath/Heumar Ostheim Neubrück Merheim Kalk Humboldt/Gremberg Höhenberg Brück Zündorf Westhoven Wahnheide Wahn Urbach Porz Poll Lind Libur Langel Grengel Gremberghoven Finkenberg Ensen Elsdorf Eil Worringen Volkhoven/Weiler Seeberg Roggendorf/Thenhoven Pesch Merkenich Lindweiler Heimersdorf Fühlingen Esch/Auweiler Chroweiler Blumenberg Weidenpesch Riehl Nippes Niehl Mauenheim Longerich Bilderstöckchen Vogelsang Ossendorf Neuehrenfeld Ehrenfeld Böcklemünd/Mengenich Bickendorf Widdersdorf Weiden Sülz Müngersdorf Lövenich Lindenthal Klettenberg Junkersdorf Braunsfeld Zollstock Weiß Sürth Rondorf Rodenkirchen Raderthal Raderberg Meschenich Marienburg Immendorf Godorf Hahnwald Bayenthal Deutz Neustadt-Süd Neustadt-Nord Altstadt-Süd Altstadt-Nord Stadtbezirk Mülheim Stadtbezirk Kalk Stadtbezirk Porz Stadtbezirk Chrorweiler Stadtbezirk Nippes Stadtbezirk Ehrenfeld Stadtbezirk Rodenkirchen Stadtbezirk Innenstadt Stadtbezirk Lindenthal

Steckbrief Köln-Lindweiler

Stadtbild

Lindweiler der kleinste Stadtteil im Bezirk Chorweiler liegt im Süden und grenzt an die Nachbarstadtteile Heimersdorf im Osten, Pesch im Westen und Volkhoven/Weiler im Norden. Das Zentrum in Lindweiler, der Marienberger Hof, umfasst einen Bäcker, ein Lebensmittelgeschäft, ein Kiosk, ein Friseur sowie ein Restaurant mit Bundeskegelbahn. Das Stadtbild ist vor allem durch Reihenhäuser und kleinere Wohnanlagen geprägt. Gewerbetriebe finden sich am Unnauer Weg und am Pescher Weg.

Verkehrsanbindung

Die Buslinien 121, 125 und 127 geben eine gute Anbindung an die benachbarten Stadtteile Longerich und Chorweiler an (S-Bahnhaltestellen). Im Süden verläuft die A 1 und das Autobahnkreuz Köln-Nord. Westlich von Lindweiler verläuft die A 57 und der Stadtteil Köln-Pesch und nördlich verläuft der Autobahnzubringer von Chorweiler zur Bundesautobahn 57.

Einkaufen

Durch das Nahverkehrsnetz bietet das City-Center in Chorweiler optimale Einkaufsmöglichkeiten, und deckt alles was man braucht an Geschäften.

Natur

Die Naherholungsgebiete Escher See und Pullheimer See sind nicht weit weg von Lindweiler entfernt.

Freizeitwert

Für Sparziergänge oder eine kalte Abkühlung bieten sich der Escher See und Pullheimer See idealerweise an. Bekannt ist Lindweiler auch für das Vereinsleben, wer Karnevalsfreund ist geht zu den Karnevals- und Geselligkeitsfreunde "Lindweiler Büchelcher". Oder wer sportlich aktiv sein möchte, zum Sportverein SC Lindweiler.

Bildung

Das schulische Angebot in Lindweiler ist sehr überschaubar, es gibt eine Gemeinschaftsgrundschule und eine Förderschule. Für Kindergärten und weiterführende Schulen, muss man auf die benachbarten Stadtteile ausweichen.

Fazit

Köln-Pesch ist eine gute Wohngegend für Familien. Wer gerne in Köln-Pesch leben möchte, sollte allerdings ein Auto haben, da das Leben hier schon sehr kleinstädtische Züge annehmen kann.

Impressionen Köln-Lindweiler

Immobilienmarktzahlen Köln-Lindweiler

Durchschnitt Mietwohnungen
1-59m2
9,60 €
60-1192
10,01 €
> 1202
k.A.
ETW Bestand Öffentliche Angebote
Anzahl
7
von-bis
3.264 € - 4.095 €
Durchschnitt
3.617 €
ETW (beurkundet inkl. Neubau)
Anzahl
5
von-bis
1.045 € - 4.769 €
Durchschnitt
Häuser Bestand Öffentliche Angebote
Anzahl
9
von-bis
2.636 € – 6.685 €
Durchschnitt
4.042 €
freistehende Häuser (beurkundet)
Anzahl
<3
von-bis
k.A.
Durchschnitt
k.A.
REH, RMH, DH (beurkundet)
Anzahl
<3
von-bis
k.A.
Durchschnitt
k.A.

Daten aus dem dem aktuellen Immobilienmarktbericht von Rheingold Immobilien für Köln