Köln-Seeberg Immobilienmarkt und Stadtteilinformationen
Der Name Seeberg ist durch die Nähe des Stadtteils zum Fühlinger See entstanden. Stadtteil und See sind nur durch eine Straße und ein kleines Waldstück voneinander getrennt.
Seeberg ist geprägt durch seine vielfältig gestaltete Wohnbebauung. In den 70er Jahren entstand ein hufeisenförmiges Band aus Hochhäusern (siehe Foto), welches einen Park umschließt. Zwischen Hochhäusern und Park wurden Einfamilienhäuser errichtet, oft im Bungalowstil. Namhafte Architekten, unter anderem Prof. Gottfried Böhm, gaben dem jungen Stadtteil im Schatten der Hochhauskulisse von Chorweiler sein Aussehen.
Seeberg gehört zum Stadtbezirk 06 Chorweiler.
Bezirk Köln-Chorweiler – Stadtteil Seeberg
Sie möchten erfahren wie sich die Immobilienpreise in Seeberg bewegen? Mit welchen Mietpreisen werden Wohnungen angeboten? Wie haben sich die Angebotspreise in Seeberg verhalten? Welche Preise wurden tatsächlich beurkundet? Mehr zu den Immobilienpreisen für Wohnungen und Häuser erfahren sie im Immobilien Marktbericht Köln Seeberg.
Steckbrief Köln-Seeberg
- Stadtbild
Seeberg gehört zum Stadtbezirk Chorweiler, und liegt im linksrheinischen Norden Kölns. Seeberg besteht aus drei Stadtvierteln mit unterschiedlichem Charakter, die durch eine großzügige Parkanlage voneinander getrennt werden:
Im alten Teil von Seeberg aus den Nachkriegsjahren entspricht das Ortsbild inzwischen weitgehend dem Bild des benachbarten Stadtteils Heimersdorf. Viele der ursprünglichen Selbstversorgergärten wurden nachträglich verdichtet.
Seeberg-Süd (ab 1960) wurde als weitere Ergänzung errichtet. Es besteht überwiegend aus Einfamilienhäusern, häufig im Bungalowstil, und wird ergänzt durch einige mehrstöckige Bauten mit Mietwohnungen.
In Seeberg Nord (ab 1970 angrenzend zu Chorweiler errichtet) umschließt ein hufeisenförmiges Band aus Hochhäusern den nach Süden offenen Park. Dazwischen wurden Einfamilienhäuser errichtet.
- Verkehrsanbindung
Die Buslinie 122 fährt durch Seeberg bis zu den U-Bahn und S-Bahn Haltestellen in Chorweiler und Heimersdorf.
- Einkaufen
Für den täglichen Bedarf bietet sich das City-Center in Chorweiler an, welches nur wenige Bushaltestellen entfernt ist.
- Natur
Der Seeberger Park teilt die drei Stadtviertel voneinander. Möchte man Wasser genießen, muss man nur über die Bundesstraße und schon ist man am Fühlinger See.
- Freizeitwert
Für Spaziergänge oder Sport eignen sich die großzügigen Grünflächen in Seeberg. Tennis- und Fußballplätze sind ebenfalls vorhanden.
- Kultur und Bildung
In Seeberg befinden sich insgesamt sieben Kindergärten, drei weiterführende Schulen und eine Grundschule.
- Fazit
Köln-Seeberg ist ein grüner und ruhiger Stadtteil in direkter Wald- und Seenähe. Aufgrund der zahlreichen Spiel- und Sportmöglichkeiten in der Natur sowie den vielfältigen Wohnmöglichkeiten (Einfamilienhaus, Bungalow, Mehrfamilienhaus) ist Seeberg vor allem für Familien mit Kindern ein geeigneter Wohnort.
Was ist Ihre Immobilie in Köln-Seeberg wert? Jetzt online kostenlos & unverbindlich ermitteln
Angebotspreise und tatsächliche notarielle Kaufpreise aus unserem Immobilienmarktbericht 2025
Kaufimmobilien
Anzahl | von - bis | Durchschnitt | |
ETW Bestand öffentliche Angebote | 12 | 1.808 € - 5.068 € | 3.272 € |
ETW beurkundet | 13 | 1.600 € - 3.353 € | 2.578 € |
Häuser Bestand öffentliche Angebote | 38 | 2.453 € - 5.449 € | 4.229 € |
freistehende Häuser beurkundet | - | - | - |
REH, RMH, DH beurkundet | 4 | 3.500 € - 5.618 € | 4.413 € |
Mietimmobilien
1 - 59 Quadratmeter | 60 - 119 Quadratmeter | >120 Quadratmeter | |
Mietwohnungen Angebotspreise | 15,83 € | 12,50 € | 14,27 € |
Der schnelle Weg zu den Stadtteilen mit Daten zu den Kaufpreisen, Informationen zur Bebauung und zur Infrastruktur.
Köln Bezirk 01: Kölner Innsenstadt: Altstadt-Nord, Altstadt-Süd, Neustadt-Nord, Neustadt-Süd und Deutz
Köln Bezirk 02: Köln Rodenkirchen: Bayenthal, Hahnwald, Godorf, Immendorf, Marienburg, Meschenich, Raderberg, Raderthal, Rodenkirchen, Rondorf, Sürth, Weiß, Zollstock
Köln Bezirk 03: Köln Lindenthal: Braunsfeld, Junkersdorf, Klettenberg, Lindenthal, Lövenich, Müngersdorf, Sülz, Weiden, Widdersdorf
Köln Bezirk 04: Köln Ehrenfeld: Bickendorf, Bocklemünd/Mengenich, Ehrenfeld, Neuehrenfeld, Ossendorf, Vogelsang
Köln Bezirk 05: Köln Nippes: Bilderstöckchen, Longerich, Mauenheim, Niehl, Nippes, Riehl, Weidenpesch
Köln Bezirk 06: Köln Chorweiler: Blumenberg, Chorweiler, Esch/Auweiler, Fühlingen, Heimersdorf, Lindweiler, Merkenich, Pesch, Roggendorf/Thenhoven, Seeberg, Volkhoven/Weiler, Worringen
Köln Bezirk 07: Köln Porz: Eil, Elsdorf, Ensen, Finkenberg, Gremberghoven, Grengel, Langel, Libur, Lind, Poll, Porz, Urbach, Wahn, Wahnheide, Westhoven, Zündorf
Köln Bezirk 08: Köln Kalk: Brück, Höhenberg, Humbold/Gremberg, Kalk, Merheim, Neubrück, Ostheim, Rath/Heumar, Vingst
Köln Bezirk 09: Köln Mülheim: Buchforst, Buchheim, Dellbrück, Dünnwald, Flittard, Höhenhaus, Holweide, Mülheim, Stammheim