Köln-Pesch - Immobilienmarkt und Stadtteilinformationen
Wegen der ruhigen Lage macht Pesch vor allem Familien sehr beliebt. Hier wohnt man wie in einer Kleinstadt. Einkaufsmöglichkeiten wie Bäcker, Metzger und Supermarkt sind im Veedel vorhanden. An der Schulstraße wurde ein großes Schulzentrum mit Gymnasium, einer Gemeinschaftsgrund- und einer Gemeinschaftshauptschule errichtet.
Für die Kölner bieten sich viele Sportmöglichkeiten an: Der Stadtteil verfügt über einen Tischtennis-, Fußball-, und Basketballverein, einen Tennisplatz sowie eine unterirdische Schiessanlage für Sportschützen mit insgesamt 10 Bahnen à 25 Meter.
Entspannen in der Natur heißt's in den „Stöckheimer Höfen" - einem Naherholungsgebiet bestehend aus mehreren Baggerlöchern. Die günstige Verkehrslage mit direktem Autobahnanschluss begünstigte allerdings auch die Entstehung eines Gewerbegebietes im nördlichen Stadtteilgebiet.
Pesch gehört zum Stadtbezirk 06 Chorweiler.
Bezirk Köln-Chorweiler – Stadtteil Pesch
Sie möchten erfahren wie sich die Immobilienpreise in Volkhoven/Weiler bewegen? Mit welchen Mietpreisen werden Wohnungen angeboten? Wie haben sich die Angebotspreise in Pesch verhalten? Welche Preise wurden tatsächlich beurkundet? Mehr zu den Immobilienpreisen für Wohnungen und Häuser erfahren sie im Immobilien Marktbericht Köln Pesch.
Steckbrief Köln-Pesch
- Stadtbild
Pesch kann man als neu gestaltete schöne Stadtrandgemeinde bezeichnen.Mit der Eingemeindung nach Köln wandelte sich Pesch im starken Maße: Es wurde viel gebaut, die Bevölkerung wuchs, die ländlichen Strukturen verschwanden größtenteils aus dem Veedelsbild. Naturgemäß kann man heute auch noch so manche Bausünde aus dieser Zeit bewundern.
- Verkehrsanbindung
Die Buslinie 122, 125, 126 und 127 geben eine gute Anbindung.
- Einkaufen
Ein wirklichen Ortskern gibt es nicht. Dennoch gibt es eine kleine lokale Infrastruktur. Ergänzt um die Geschäfte im nahegelegenen Gewerbegebiet. So hat zumindest der Hausbesitzer mit Do It Yourself wünschen alles vor der Tür.
- Natur
Als Naherholungsziele bieten sich der Pescher See im Westen und der Escher See im Norden, der Pullheimer See sowie das nahgelegene Naturschutzgebiet Baadenberger Senke an.
- Freizeitwert
Rund um Pesch befinden sich zahlreiche Baggerseen, die als Naherholungsgebiet dienen und perfekt für heiße Tage als Abkühlung eignen.
- Kultur und Bildung
Das schulische Angebot ist recht überschaubar, es gibt 2 Kindergärten, eine Grundschule und ein Gymnasium.
- Fazit
Köln-Pesch ist eine gute Wohngegend für Familien. Wer gerne in Köln-Pesch leben möchte, sollte allerdings ein Auto haben, da das Leben hier schon sehr kleinstädtische Züge annehmen kann.
Was ist Ihre Immobilie in Köln-Pesch wert? Jetzt online kostenlos & unverbindlich ermitteln
Angebotspreise und tatsächliche notarielle Kaufpreise aus unserem Immobilienmarktbericht 2024
Kaufimmobilien
Anzahl | von - bis | Durchschnitt | |
ETW Bestand öffentliche Angebote | 35 | 1.364 € - 4.571 € | 3.436 € |
ETW beurkundet | 17 | 1.992 € - 4.706 € | 3.162 € |
Häuser Bestand öffentliche Angebote | 83 | 2.370 € - 7.000 € | 4.207 € |
freistehende Häuser beurkundet | - | - | - |
REH, RMH, DH beurkundet | 19 | 2.733 € - 5.13 € | 3.753 € |
Mietimmobilien
1 - 59 Quadratmeter | 60 - 119 Quadratmeter | >120 Quadratmeter | |
Mietwohnungen Angebotspreise | 14,39 € | 12,16 € | 9,70 € |