Köln-Rodenkirchen - Immobilienmarkt und Stadtteilinformationen

Rodenkirchen ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel. Es ist auch ein Stadtteil in dem man gut wohnen kann. Der Rhein! Die Promenade am Rhein! Der Marktplatz! Was Blankenese für Hamburg ist, ist Rodenkirchen für Köln. Ein beliebter Stadtteil direkt am Rhein mit guter Infrastruktur und sehr schönen Immobilien. Besonders begehrt natürlich die Immobilien mit Rheinblick.

Der Stadtteil ist Namensgeber des gleichlautenden Bezirks Rodenkirchen.

Rodenkirchen gehört zum Stadtbezirk 02 Rodenkirchen.

Bezirk Köln-Rodenkirchen – Stadtteil Rodenkirchen

Sie möchten erfahren wie sich die Immobilienpreise in Rodenkirchen bewegen? Mit welchen Mietpreisen werden Wohnungen angeboten? Wie haben sich die Angebotspreise in Rodenkirchen verhalten? Welche Preise wurden tatsächlich beurkundet? Mehr zu den Immobilienpreisen für Wohnungen und Häuser erfahren sie im Immobilien Marktbericht Köln Rodenkirchen.

Steckbrief Köln-Rodenkirchen

  • Stadtbild

Durch seine Lage am Rhein prägen der Rodenkirchener Rheinstrand, die Promenade, die Fachwerkhäuser, die burgähnlichen Villen, die Bauhausstilvillen der 1930er Jahre, die Kirchen und Kapellen das Ortsbild.

  • Verkehrsanbindung

Über die A 555 ganz im Westen und der anschließenden A4, die im Nordwesten verläuft, als auch der  Stadtbahn-Linie 16 und 17 ist Rodenkirchen gut an die Stadt angebunden.

  • Einkaufen

Das Geschäftszentrum des Stadtteils wird durch die Hauptstraße vom Rodenkirchener Bezirksrathaus bis zur Rodenkirchener Autobahnbrücke gebildet. Ein Markt Mittwoch und Samstags sorgt zudem für ein erweitertes Angebot an diesen Tagen.

  • Natur

Rodenkirchen ist ein grüner Stadteil. Der Grüngürtel am Militärring, der Forstbotanische Garten, der Friedenswald, der Finkens Garten – ein auf Kinder und Familien ausgerichteter Naturerlebnispark, der alle Sinne anspricht und vielfältige Schöpfungen von Flora und Fauna zeigt -, Grünflächen direkt am Rhein. Ausgedehnter kann das Naturangebot kaum sein.

  • Freizeitwert

Vielseitige Fuß und Radwege, viel Grün, der Ruderclub, der Golfclub Marienburg, gute Restaurants und Kneipen. Langweilig wird es hier nicht.

  • Kultur und Bildung

Gutes schulisches Angebot. Vereinzelte Kulturelle Veranstaltungen.

  • Fazit

Wer es etwas ruhiger als im Zentrum mag, das Rheinambiente liebt und trotzdem auf nichts verzichten möchte lebt hier richtig.

 

Was ist Ihre Immobilie in Köln-Rodenkirchen wert? Jetzt online kostenlos & unverbindlich ermitteln

Angebotspreise und tatsächliche notarielle Kaufpreise aus unserem Immobilienmarktbericht 2024

 
Kaufimmobilien
  Anzahl  von - bis Durchschnitt
ETW Bestand öffentliche Angebote 225 1.143 € - 9.630 € 5.827 €
ETW beurkundet 27 2.103 € - 7.454 € 4.405 €
Häuser Bestand öffentliche Angebote 66 4.143 € - 11.765 €  6.741 €
freistehende Häuser beurkundet 20 2.041 € - 10.622 €  6.488 €
REH, RMH, DH beurkundet 11 5.030 € - 8.456 € 6.252 €

 

Mietimmobilien
  1 - 59 Quadratmeter 60 - 119 Quadratmeter >120 Quadratmeter
Mietwohnungen Angebotspreise 19,56 € 15,68 € 16,12 €

FAQ - Frequently asked questions zu Immobilienpreise in Köln- Neustadt-Nord

Was kostet eine Eigentumswohnung in Rodenkirchen?

Die aktuellen Preise für freistehende Eigentumswohnungen im Kölner Stadtteil Rodenkirchen schwanken je nach Größe und Mikrolage. Aus den letzten verfügbaren Daten ist zu entnehmen, dass zwischen 2.103 €/m² - 7.454 €/m² beurkundet wurde. Im Durchschnitt lag der Quadratmeterpreis bei 4.405 €/m², d.h. umgerechnet für eine 100 m² Eigentumswohnung bei 440.500 €/m².

Nach einem sehr langen konstanten Anstieg haben die Preise mit der Zinsexplosion in 2021 von unter 1% auf über 4% einen Dämpfer erhalten, befinden sich aber immer noch auf einem sehr hohen Niveau. Für die meisten Käufer dürfte sich daher weiterhin ein guter Gewinn realisieren lassen. Bei den Angebotspreisen sind deutlich größere Spannbreiten im Markt. Nicht alles wird aber verkauft und entscheidend ist, welcher Preis notariell beurkundet wird.

Wie hoch sind die Preise für Häuser in Köln im Stadtteil Rodenkirchen?

Im Kölner Stadtteil Rodenkirchen hat der Gutachterausschuss für Häuser die folgende Zahlen veröffentlicht 2.041 €/m² - 10.622 €/m² . Der Angebotspreis lag bei durchschnittlich 6.488 €/m²

Wovon werden Immobilienpreise beeinflusst?

Die Preise für Immobilien werden von zahlreichen Faktoren beeinflusst. Zu den wichtigsten gehören:

  • Angebot und Nachfrage: Ein hohes Nachfrageaufkommen bei begrenztem Angebot führt zu steigenden Preisen.

  • Wirtschaftliche Lage: Eine stabile Wirtschaft fördert höhere Einkommen und mehr Beschäftigung, was wiederum die Nachfrage nach Immobilien anheizt.

  • Zinssätze: Niedrige Hypothekenzinsen erleichtern den Zugang zu Krediten, was die Nachfrage steigert und die Preise anhebt.

  • Infrastruktur: Gute Anbindungen an den öffentlichen Verkehr, die Nähe zu Schulen, Einkaufszentren und Krankenhäusern machen eine Immobilie attraktiver und erhöhen ihren Wert.

  • Lage: Immobilien in gefragten Lagen, wie Stadtzentren oder landschaftlich reizvollen Gebieten, sind teurer.

  • Politische und gesetzliche Rahmenbedingungen: Steuervergünstigungen, Bauvorschriften und Immobiliengesetze können ebenfalls einen Einfluss auf die Preisentwicklung haben.

  • Gesellschaftliche Faktoren: Demografische Veränderungen wie Bevölkerungswachstum oder die Alterung der Gesellschaft beeinflussen die Nachfrage nach bestimmten Immobilientypen.

Welche Auswirkungen hat die Zinssituation auf die Immobilienpreise?

Die Zinssituation hat einen erheblichen Einfluss auf die Immobilienpreise, da die Zinssätze die Kosten für die Finanzierung von Immobilienkäufen direkt beeinflussen. Hier sind die wichtigsten Auswirkungen:

  1. Niedrige Zinsen erhöhen die Nachfrage: Wenn die Zinssätze niedrig sind, werden Kredite für Immobilienkäufer günstiger. Dies bedeutet, dass mehr Menschen in der Lage sind, sich Immobilien zu leisten, da die monatlichen Raten für Hypotheken sinken. Diese erhöhte Nachfrage führt oft zu einem Anstieg der Immobilienpreise, insbesondere in Zeiten, in denen das Angebot begrenzt ist.

  2. Höhere Zinsen dämpfen die Nachfrage: Umgekehrt führen steigende Zinsen zu höheren Finanzierungskosten. Käufer müssen mit höheren monatlichen Zahlungen rechnen, was für viele eine größere finanzielle Belastung darstellt und die Kaufkraft reduziert. Infolgedessen sinkt die Nachfrage nach Immobilien, was in vielen Fällen zu einer Stabilisierung oder einem Rückgang der Preise führen kann. Viele Haushalte können sich in dieser Situation keine Immobilien leisten.

  3. Zinssätze und Immobilienbewertung: Die Höhe des Zinssatzes beeinflusst auch, wie Investoren den Wert von Immobilien betrachten. Niedrige Zinsen machen Immobilieninvestitionen relativ attraktiver, da die Renditen auf andere Anlageformen (wie Anleihen oder Festgeld) niedriger sind. Das kann zu einer verstärkten Investition in Immobilien führen, was die Preise weiter in die Höhe treiben kann.

  4. Langfristige Auswirkungen auf den Markt: Über längere Zeiträume hinweg können die Zinssätze das allgemeine Wachstum des Immobilienmarktes beeinflussen. Ein dauerhaft niedriger Zinsumfeld kann zu einer stetigen Preissteigerung führen, da mehr Käufer auf den Markt strömen und mehr Kapital in Immobilien fließt. Wenn jedoch die Zinsen über einen längeren Zeitraum steigen, kann dies zu einem Marktabschwung führen, da die Nachfrage sinkt und Investoren möglicherweise weniger bereit sind, in Immobilien zu investieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass niedrige Zinsen tendenziell zu höheren Immobilienpreisen führen, da sie die Nachfrage anheizen und die Finanzierungskosten senken, während hohe Zinsen das Gegenteil bewirken und den Markt dämpfen können.

Wie können wir Ihnen helfen?

Es gibt kaum ein Problem, eine Notlage oder sonstige Lebenssituation, in der wir nicht schon seit Jahren erprobt sind.

Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Kennenlerngespräch, bei dem wir Sie zu Ihrem Anliegen beraten können.

Tel.: 0221 - 99 51 99 01 oder über das Kontaktformular.

Der schnelle Weg zu den Stadtteilen mit Daten zu den Kaufpreisen, Informationen zur Bebauung und zur Infrastruktur.

Köln Bezirk 01: Kölner Innsenstadt: Altstadt-Nord, Altstadt-Süd, Neustadt-Nord, Neustadt-Süd und Deutz

Köln Bezirk 02: Köln Rodenkirchen: Bayenthal, Hahnwald, Godorf, Immendorf, Marienburg, Meschenich, Raderberg, Raderthal, Rodenkirchen, Rondorf, Sürth, Weiß, Zollstock

Köln Bezirk 03: Köln Lindenthal: Braunsfeld, Junkersdorf, Klettenberg, Lindenthal, Lövenich, Müngersdorf, Sülz, Weiden, Widdersdorf

Köln Bezirk 04: Köln Ehrenfeld: Bickendorf, Bocklemünd/Mengenich, Ehrenfeld, Neuehrenfeld, Ossendorf, Vogelsang

Köln Bezirk 05: Köln Nippes: Bilderstöckchen, Longerich, Mauenheim, Niehl, Nippes, Riehl, Weidenpesch

Köln Bezirk 06: Köln Chorweiler: Blumenberg, Chorweiler, Esch/Auweiler, Fühlingen, Heimersdorf, Lindweiler, Merkenich, Pesch, Roggendorf/Thenhoven, SeebergVolkhoven/Weiler, Worringen

Köln Bezirk 07: Köln Porz: Eil, Elsdorf, Ensen, Finkenberg, Gremberghoven, Grengel, Langel, Libur, Lind, Poll, Porz, Urbach, Wahn, Wahnheide, Westhoven, Zündorf

Köln Bezirk 08: Köln Kalk: Brück, Höhenberg, Humbold/Gremberg, Kalk, Merheim, Neubrück, Ostheim, Rath/Heumar, Vingst

Köln Bezirk 09: Köln Mülheim: Buchforst, Buchheim, Dellbrück, Dünnwald, Flittard, Höhenhaus, Holweide, Mülheim, Stammheim

Marktberichte zum kostenlosen Download

Alle ansehen

Immobilienmarktbericht Köln 2021

10. Immobilienmarktbericht Köln 2021

Download

Immobilienmarktbericht Köln 2022

11. Immobilienmarktbericht Köln 2022

Download

Immobilienmarktbericht Köln 2023

12. Immobilienmarktbericht Köln 2023

Download

Immobilienmarktbericht Köln 2024

13. Immobilienmarktbericht Köln 2024

Download

Downloads

Um den Download zu vollenden füllen Sie bitte das Formular aus. Die Datei wird ihnen anschließend per Mail zugeschickt. 

Leistungen

7 Dienstleistungen durch Ihren lokalen Immobilienmakler

Immobilien in Köln. Dienstleistung und Informationen zu Immobilienverkauf, Bewertung und ...

Alle ansehen

Rheingold Immobilienagentur - Büro in Köln

Weitere Stadtteile in diesem Bezirk

Alle ansehen

Weitere Bezirke, in denen wir als Makler in Köln aktiv sind

Alle ansehen

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 235 in file \/homepages\/29\/d240964987\/htdocs\/Ynfinite\/Website\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }